Rechtsschutz

Rund 300.000 mal im Jahr endet die Auseinandersetzung von Vermietern und Mietern vor Gericht. Für denjenigen, der unterliegt, ein teures Vergnügen. Ein Prozess wegen Mieterhöhung kostet schnell 1.000 Euro. Wird noch ein Sachverständiger eingeschaltet, sogar schnell ein paar Tausend Euro.

Ist ein Prozess aber beim besten Willen nicht zu verhindern, hilft die DMB Rechtsschutz-Versicherung den Mitgliedern der meisten Mietervereine und deckt das Kostenrisiko ab. Das muss auch sein, denn nur so kann der Mieter im Einzelfall seine Rechtsposition durchsetzen und muss nicht wegen der hohen Hürde "Prozesskosten" klein beigeben und kapitulieren.


Deshalb haben DMB, Landesverbände und örtliche Mietervereine 1983 die Deutsche Mieterbund Rechtsschutz-Versicherung AG gegründet. Heute sind 60 Prozent der Mitglieder der örtlichen Mietervereine automatisch mietrechtsschutzversichert. Im Beitrag für den Mieterverein ist die Prämie für die Rechtsschutz-Versicherung bereits enthalten.

Die DMB Rechtsschutz-Versicherung AG, eine Tochter des Deutschen Mieterbundes e.V., ist die erste Adresse, wenn es um Miet-Rechtsschutz für die Mitglieder in den örtlichen Mietervereinen geht.

Die Mietrechtsschutzversicherung ist für alle Mitglieder obligatorisch.

Besteht bereits eine eigene Mietrechtsschutzversicherung, teilen Sie dies bitte beim Eingehen der Mitgliedschaft mit. In diesem Fall können Sie von der Mietrechtsschutzversicherung freigestellt werden.