Mitgliederversammlung 2017

Der Mieterverein Wernigerode und Umgebung hat auch in den vergangenen zwei Jahre wieder erfolgreich für seine Mitglieder gekämpft.

Die Vereinsvorsitzende, Frau Marion Heim-Garreis, informierte in ihrem Rechenschaftsbericht die 51 anwesenden Mitglieder auf der Mitgliederversammlung am 08.04.2017 im Harzer Kultur-und Kongresshotel über die Arbeit des Mietervereins in den vergangenen zwei Jahren.

Dabei hob sie hervor, dass es wieder gelungen war, die Anzahl der Vereinsmitglieder stabil zu halten. Kündigungen und Neuaufnahmen hielten sich die Waage. So werden aktuell 975 Mitglieder durch den Verein vertreten.

Der Arbeitsaufwand im Verein ist ungebrochen hoch. Im Jahr 2015 wurden 859 und im Jahr 2016 772 Beratungen in Wernigerode und in der Außenstelle Quedlinburg durchgeführt. Hinzu kam eine Vielzahl von Anfragen per Telefon und E-Mail.

Schwerpunkt der Rechtsberatung waren neben der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen zunehmend auch Fragen zu Mieterhöhungen und Eigenbedarfskündigungen. Hier spiegeln sich die Entwicklungen auf den Wohnungsmärkten mit den in den letzten Jahren stark steigenden Mieten wider.

Erfolgreich konnten für die Mitglieder unberechtigte Forderungen abgewiesen werden. Die dadurch erzielten Ersparnisse beliefen sich auf bis zu 1.500,00 EUR im Einzelfall.

In einem Fall konnte eine Kündigung wegen angeblichen Eigenbedarfs wirksam zurückgewiesen werden. Tatsächlich hatte der Eigentümer und Vermieter das Wohngrundstück im Internet zum Verkauf eingestellt. Mit dieser Kündigung sollten offensichtlich die Verkaufschancen erhöht werden.

Positiv schätzte die Vorsitzende die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Mieterbund Sachsen-Anhalt und den angrenzenden Vereinen in Aschersleben. Köthen und Bernburg ein. Vertreter dieser Vereine konnten als Gäste zur Mitgliederversammlung begrüßt werden.

Die Schatzmeisterin, Frau Gerlinde Jebauer, stellte in ihrem Bericht einen ausgeglichenen Finanzhaushalt des Vereins dar. Im anschließenden Kassenprüferbericht wurde die wirtschaftliche Stabilität des Vereins bestätigt. Für alle Berichte gab es durch die Anwesenden Zustimmung für die Entlastung des Vorstandes.

Satzungsgemäß standen die Wahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer auf der Tagesordnung. Alte und neue Vorsitzende bleibt Marion Heim-Garreis. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Alfred Koehlke gewählt. Gerlinde Jebauer, Anke Herlt, Michaela Grothe und Andreas Pfeiffer wurden in ihren bisherigen Ämtern als Schatzmeisterin, Schriftführerin und Beisitzer bestätigt.

Auch Karin Loja, Albrecht Wolff und Viola Horak werden weiterhin ihr Amt als Kassenprüfer ausüben.

Als weiteren Gast konnten die Vereinsmitglieder auch Polizei Kriminaloberkommissarin Bärbel Voigt vom Polizeirevier Harz begrüßen. Frau Voigt informierte die Anwesenden in einem aufschlussreichen Vortrag über die Sicherheit in und außerhalb der Wohnung. Die Möglichkeit zur Fragestellung wurden durch die Vereinsmitglieder ausgiebig genutzt.